Mindelmedia Logo
  • Home
  • Marketing
  • Coaching
  • Social Media
  • IT & Technik
  • Wissen
Keine Treffer
Alle Ergebnisse anzeigen
Mindelmedia Logo
  • Home
  • Marketing
  • Coaching
  • Social Media
  • IT & Technik
  • Wissen
Keine Treffer
Alle Ergebnisse anzeigen
Mindelmedia Logo
Keine Treffer
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Wissen
Wann beginnen Weihnachtsferien 2025 Deutschland

Weihnachtsferien 2025

Weihnachtsferien 2025 Deutschland: Termine + Tabelle aller Bundesländer

in Wissen
Lesedauer: 10 min.

Weihnachtsferien 2025: Wann beginnen die Ferien in Ihrem Bundesland?

Am 13.11.2025 rücken die Weihnachtsferien näher und Familien planen ihre Urlaubszeit. Hamburg startet bereits am 17. Dezember, die meisten anderen Bundesländer am 22. Dezember in die wohlverdienten Ferien. Diese Übersicht zeigt alle Termine auf einen Blick.

Weihnachtsferien 2025/2026: Komplette Terminübersicht

Bundesland Beginn Ende Dauer
Hamburg 17.12.2025 02.01.2026 17 Tage
Schleswig-Holstein 19.12.2025 06.01.2026 19 Tage
Mecklenburg-Vorpommern 20.12.2025 03.01.2026 15 Tage
Baden-Württemberg 22.12.2025 05.01.2026 15 Tage
Bayern 22.12.2025 05.01.2026 15 Tage
Berlin 22.12.2025 02.01.2026 12 Tage
Brandenburg 22.12.2025 02.01.2026 12 Tage
Bremen 22.12.2025 05.01.2026 15 Tage
Hessen 22.12.2025 10.01.2026 20 Tage
Niedersachsen 22.12.2025 05.01.2026 15 Tage
Nordrhein-Westfalen 22.12.2025 06.01.2026 16 Tage
Rheinland-Pfalz 22.12.2025 07.01.2026 17 Tage
Saarland 22.12.2025 02.01.2026 12 Tage
Sachsen 22.12.2025 02.01.2026 12 Tage
Sachsen-Anhalt 22.12.2025 05.01.2026 15 Tage
Thüringen 22.12.2025 03.01.2026 13 Tage

Quelle: Kultusministerkonferenz, alle Angaben ohne Gewähr

📥 Download: Ferienkalender als PDF

⏳ Noch 30 Tage bis zu den Weihnachtsferien!

Die wichtigsten Fakten auf einen Blick

Längste Weihnachtsferien: Hessen mit 20 Tagen (bis 10. Januar) und Schleswig-Holstein mit 19 Tagen. Diese Bundesländer bieten Familien besonders viel Zeit für ausgedehnte Urlaube oder Besuche bei Verwandten.

Kürzeste Weihnachtsferien: Berlin, Brandenburg, Saarland und Sachsen haben nur 12 Tage schulfrei. Der erste Schultag im neuen Jahr ist dort bereits am 5. oder 6. Januar.

Früher Start: Hamburg macht den Anfang am Mittwoch, 17. Dezember. Schleswig-Holstein folgt am Freitag, 19. Dezember, und Mecklenburg-Vorpommern am Samstag, 20. Dezember. Alle anderen Bundesländer starten einheitlich am Montag, 22. Dezember.

Die gestaffelten Termine sollen den Reiseverkehr entzerren. In der Praxis kommt es jedoch zu den Hauptreisetagen dennoch zu erheblichen Staus auf den Autobahnen.

Stauprognose: Diese Tage werden besonders voll

Der ADAC warnt vor massivem Verkehrsaufkommen zu bestimmten Zeiten. Freitag, 19. Dezember, gilt als kritischster Tag. Nach Schulschluss treffen Berufsverkehr, Urlaubsreisende und Last-Minute-Weihnachtseinkäufer aufeinander.

Samstag, 20. Dezember, bleibt ebenfalls stark belastet. Viele Familien nutzen das Wochenende für die Anreise zu Verwandten oder in Wintersportgebiete. Auch die Innenstädte sind durch Weihnachtseinkäufer überfüllt.

Entspannte Reisetage: Heiligabend (24. Dezember) und der erste Weihnachtsfeiertag zeigen deutlich weniger Verkehr. Die Datenanalyse vergangener Jahre bestätigt dies. Auch der zweite Weihnachtstag (26. Dezember) bleibt trotz Rückreiseverkehr moderat.

Rückreisewelle: Das Ferienende sorgt erneut für volle Straßen. Besonders der „Bettenwechsel-Samstag“ zwischen 3. und 10. Januar ist stark frequentiert. Wer flexibel ist, reist besser unter der Woche.

Wintersportrouten: Die Fernstraßen zu den Alpen sind besonders belastet. Zeitgleich mit Deutschland starten Österreich (ab 24.12.), die Schweiz (ab 20.12.) und weitere Nachbarländer in die Ferien. Wintersportler müssen mit längeren Fahrtzeiten und möglichen Verzögerungen durch Schneefall rechnen.

Feiertage in den Weihnachtsferien 2025

Heiligabend fällt auf Mittwoch, 24. Dezember 2025. Der erste Weihnachtsfeiertag ist Donnerstag, 25. Dezember, gefolgt vom zweiten Feiertag am Freitag, 26. Dezember. Beide Tage sind bundesweite gesetzliche Feiertage.

Silvester liegt auf Mittwoch, 31. Dezember. Neujahr 2026 ist Donnerstag, 1. Januar, ebenfalls ein bundesweiter Feiertag. Diese Konstellation ermöglicht mit geschickten Brückentagen längere freie Zeiträume.

Heilige Drei Könige am Montag, 6. Januar 2026, verlängert die Ferien in Bayern, Baden-Württemberg und Sachsen-Anhalt. Arbeitnehmer in diesen Bundesländern profitieren von einem zusätzlichen freien Tag.

Brückentage nutzen: Mit nur zwei bis drei Urlaubstagen zwischen den Feiertagen lassen sich bis zu zwei Wochen am Stück erreichen. Besonders günstig: 27.-30. Dezember freinehmen ergibt zusammen mit den Wochenenden neun freie Tage.

Ähnliche Artikel

Zauberkünstler Weihnachtsfeier buchen

Zauberkünstler für Weihnachtsfeier

13. November 2025
Luftaufnahme der Hongqi-Brücke an der G317 bei Ma’erkang; die rechte Zufahrt ist nach einem Hangrutsch eingestürzt, Absperrungen sichern die Strecke.

Hongqi-Brücke

12. November 2025

Beste Reiseziele für die Weihnachtsferien 2025

Winterzauber in Deutschland

Die bayerischen Alpen locken mit über 40 Skigebieten. Garmisch-Partenkirchen, Oberstdorf und Berchtesgaden bieten perfekte Bedingungen für Familien. Skifahren, Snowboarden und Rodeln stehen hoch im Kurs.

Der Schwarzwald punktet mit Winterwanderwegen und gemütlichen Wellness-Hotels. Titisee, Feldberg und Schluchsee sind beliebte Ziele für entspannte Familienurlaube. Viele Hotels bieten spezielle Kinderprogramme mit Bastelworkshops und Schnitzeljagden.

Der Harz begeistert mit traditionellen Weihnachtsmärkten und authentischem Winterzauber. Wernigerode, Quedlinburg und der Brocken ziehen Besucher an. Die Preise sind deutlich günstiger als in den Alpenregionen.

Das Erzgebirge gilt als Weihnachtsland schlechthin. Seiffen, Annaberg-Buchholz und die historischen Bergstädte bieten Handwerkskunst, Schwibbögen und echte Weihnachtstradition. Ideal für Familien, die Authentizität suchen.

Städtereisen zur Weihnachtszeit

Berlin verwandelt sich in ein Winterwunderland mit über 60 Weihnachtsmärkten. Gendarmenmarkt und Charlottenburg gehören zu den schönsten. Museen und kulturelle Highlights runden das Programm ab.

München beeindruckt mit dem Christkindlmarkt am Marienplatz. Der älteste und größte Weihnachtsmarkt Bayerns zieht jährlich Millionen Besucher an. Die bayerische Gemütlichkeit macht den Besuch besonders.

Nürnberg lockt mit dem weltberühmten Christkindlesmarkt. Über zwei Millionen Besucher kommen jährlich. Bratwürste, Lebkuchen und Handwerkskunst prägen die Atmosphäre. Ein Muss für jeden Weihnachtsfan.

Dresden punktet mit dem historischen Striezelmarkt, Deutschlands ältestem Weihnachtsmarkt seit 1434. Die barocke Kulisse der Altstadt bietet einzigartiges Ambiente. Stollen und Pflaumentoffel sind kulinarische Highlights.

Hamburg bietet maritime Weihnachtsromantik. Der Weihnachtsmarkt am Rathausplatz und der Winterzauber auf der Binnenalster sind besondere Erlebnisse. Die frühen Ferien ermöglichen entspanntes Sightseeing ohne Massenandrang.

Sonne statt Schnee: Warme Reiseziele

Die Kanarischen Inseln versprechen 20-25 Grad Celsius im Dezember. Teneriffa, Gran Canaria und Fuerteventura bieten Strände, Wandern und milde Temperaturen. All-Inclusive-Hotels mit Kinderprogrammen sind ideal für Familien.

Ägypten lockt mit Roten Meer und Pyramiden. Hurghada und Sharm el-Sheikh bieten Schnorcheln, Tauchen und historische Ausflüge. Die Flugzeit beträgt nur vier Stunden.

Die Türkei punktet mit Mittelmeerküste und kulturellen Schätzen. Antalya, Side und Alanya haben auch im Winter geöffnete Hotels. Temperaturen um 15-18 Grad erlauben Strandbesuche.

Dubai bietet exotisches Weihnachtserlebnis mit Hochsommer-Temperaturen um 25-30 Grad. Wüstensafaris, Wolkenkratzer und Luxushotels begeistern die ganze Familie. Direktflüge ab deutschen Flughäfen dauern sechs Stunden.

Fernreisen für Abenteuerlustige

Costa Rica erlebt Trockenzeit mit perfekten Bedingungen. Regenwälder, Vulkane und beide Küsten bieten Abenteuer pur. Faultiere, Tukane und Affen begeistern Kinder.

Namibia und Südafrika erleben Hochsommer. Safari im Etosha-Nationalpark oder Krüger-Nationalpark sind unvergesslich. Die Garden Route in Südafrika kombiniert Tierbegegnungen mit Stränden.

Thailand lockt mit Traumstränden und Kultur. Phuket, Khao Lak und Koh Samui bieten perfektes Wetter. Bangkok beeindruckt mit Tempeln und schwimmenden Märkten.

Die Malediven versprechen Luxus und Entspannung. Overwater-Bungalows, türkisblaues Wasser und Schnorcheln mit Mantarochen sind Highlights. Viele Resorts bieten Familienvillen und Kinderbetreuung.

Praktische Tipps für entspannte Weihnachtsferien

Frühbucherrabatte sichern

Reiseveranstalter bieten bis zu 40 Prozent Rabatt bei Buchungen drei bis sechs Monate im Voraus. Die Auswahl an Unterkünften und Flügen ist deutlich größer. Beliebte Destinationen wie Dubai oder die Malediven sind sonst schnell ausgebucht.

Familienhotels mit Kinderfestpreisen sparen zusätzlich Geld. All-Inclusive-Pakete erleichtern die Budgetplanung. Stornierungsoptionen bieten Flexibilität bei unvorhergesehenen Ereignissen.

Last-Minute-Schnäppchen

Spontane Urlauber finden zehn bis vierzehn Tage vor Abreise oft drastisch reduzierte Angebote. Hotels senken Preise für freie Kapazitäten. Die Auswahl ist jedoch eingeschränkt.

Flexible Reisedaten erhöhen die Chancen auf Schnäppchen. Abflüge unter der Woche sind günstiger als am Wochenende. Flughäfen wie Köln/Bonn oder Memmingen bieten oft bessere Preise als Frankfurt oder München.

Verkehrschaos vermeiden

Nachts oder sehr früh morgens fahren umgeht Hauptverkehrszeiten. Freitagnachmittag und Samstagvormittag sind die schlechtesten Zeiten. ADAC Maps zeigt Echtzeit-Verkehrslage und alternative Routen.

Züge sind in den Ferien ebenfalls voll. Das Deutschland-Ticket für 49 Euro bietet flexible Mobilität. Sitzplatzreservierungen sind bei Fernzügen dringend empfohlen.

Winterausrüstung nicht vergessen: Schneeketten, Eiskratzer und warme Decken gehören ins Auto. Alpenpässe können kurzfristig gesperrt werden. Aktuelle Informationen gibt es auf den Websites der Verkehrsclubs.

Reisedokumente prüfen

Personalausweise sollten mindestens sechs Monate gültig sein. Für Fernreisen benötigen Kinder eigene Reisepässe. Visabestimmungen variieren je nach Zielland.

Reiseversicherungen decken Stornierungen, Krankheit und Gepäckverlust ab. Besonders bei teuren Fernreisen lohnt sich der Abschluss. Auslandskrankenversicherung ist für Nicht-EU-Länder unverzichtbar.

Weihnachtstraditionen in den Ferien

Die Weihnachtsferien haben in Deutschland seit dem 19. Jahrhundert Tradition. Ursprünglich sollten sie Familien Zeit für gemeinsames Feiern geben. Seit 1964 sind 75 Ferientage pro Schuljahr gesetzlich festgeschrieben.

Die Kultusminister der Bundesländer verteilen diese auf verschiedene Perioden. Weihnachtsferien erhalten wegen der Feiertage besondere Aufmerksamkeit. Die Termine berücksichtigen die Lage der Wochenenden relativ zu Heiligabend.

Viele Familien nutzen die Zeit für Besuche bei Großeltern und Verwandten. Gemeinsames Plätzchenbacken, Weihnachtsbaum schmücken und Geschenke auspacken stehen im Mittelpunkt. Diese Rituale stärken den Familienzusammenhalt.

Kirchliche Weihnachtsgottesdienste am Heiligabend gehören für viele zum festen Programm. Christmetten und Krippenspiele bieten besinnliche Momente. Die Feiertage ermöglichen Entschleunigung vom Alltagsstress.

Aktivitäten für die ganze Familie

Wintersport und Schneeabenteuer

Skifahren und Snowboarden begeistern Jung und Alt. Anfängerkurse gibt es in allen großen Skigebieten. Skischulen bieten spezielle Kinderkurse ab vier Jahren.

Rodeln ist günstiger und für alle Altersgruppen geeignet. Viele Berge haben beleuchtete Rodelbahnen für Abendausflüge. Die längste Rodelbahn Deutschlands befindet sich am Wallberg bei Rottach-Egern mit 6,5 Kilometern.

Schneeschuhwandern erschließt unberührte Winterlandschaften. Geführte Touren erklären Flora und Fauna. Die gemächliche Geschwindigkeit eignet sich perfekt für Familien.

Eislaufen auf Naturseen bietet magische Momente. Der Weissensee in Kärnten ist Europas größte Natureisfläche. Deutsche Alternativen sind der Eibsee oder der Königssee.

Indoor-Aktivitäten bei Schlechtwetter

Erlebnisbäder mit Rutschen und Wellenbecken garantieren Spaß. Tropical Islands bei Berlin bietet 32 Grad ganzjährig. Die Therme Erding ist Europas größte Thermenwelt.

Indoor-Spielplätze und Trampolinhallen sind perfekt für aktive Kinder. Kletterhallen bieten Herausforderungen für alle Schwierigkeitsgrade. Viele Anlagen haben spezielle Familientickets.

Museen organisieren Weihnachtsworkshops für Kinder. Basteln, Backen und Experimentieren stehen auf dem Programm. Das Deutsche Museum in München bietet täglich Mitmach-Aktionen.

Weihnachtsmärkte sind mehr als nur Shopping. Karussells, Riesenräder und Märchenbahnen begeistern Kinder. Viele Märkte haben Kindertheater und Musikprogramme.

Vorschau: Weihnachtsferien 2026/2027

Für die langfristige Urlaubsplanung: Die Weihnachtsferien 2026 beginnen zwischen dem 21. und 24. Dezember 2026. Heiligabend fällt auf einen Donnerstag, Silvester auf einen Donnerstag.

Bundesland Beginn 2026 Ende 2027 Dauer
Hamburg 21.12.2026 01.01.2027 12 Tage
Schleswig-Holstein 21.12.2026 06.01.2027 17 Tage
Bayern 24.12.2026 08.01.2027 16 Tage
Baden-Württemberg 23.12.2026 09.01.2027 18 Tage
Hessen 23.12.2026 12.01.2027 21 Tage
Berlin 23.12.2026 02.01.2027 11 Tage
Nordrhein-Westfalen 23.12.2026 06.01.2027 15 Tage

Vollständige Tabelle: KMK Ferienkalender

Die frühe Kenntnis ermöglicht bessere Konditionen bei Reisebuchungen. Flugpreise und Hotelzimmer sind oft deutlich günstiger.

Weihnachtsferien in Nachbarländern

Österreich: Alle neun Bundesländer haben einheitlich vom 24. Dezember 2025 bis 6. Januar 2026 frei. Der synchrone Start sorgt für verstärkte Auslastung der Skigebiete.

Schweiz: Die meisten Kantone starten am 20. Dezember und enden am 4. Januar. Regionale Abweichungen sind möglich. Schweizer Skigebiete sind daher bereits früh frequentiert.

Frankreich: Schulen bleiben vom 22. Dezember bis 4. Januar geschlossen. Die beliebten französischen Alpen verzeichnen Hochbetrieb.

Niederlande: Weihnachtsferien dauern vom 20. Dezember bis 4. Januar. Viele Niederländer verbringen die Ferien in deutschen Mittelgebirgen oder Städten.

Italien: Die Mehrheit hat vom 22. Dezember bis 6. Januar frei. Südtirol und die Dolomiten sind Top-Ziele für Wintersportler.

Die zeitgleichen Ferien in Europa verstärken den Reiseverkehr erheblich. Frühzeitige Buchungen und flexible Reisezeiten sind besonders wichtig.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wann beginnen die Weihnachtsferien 2025 in Deutschland?

Die Weihnachtsferien 2025 beginnen gestaffelt zwischen dem 17. und 22. Dezember. Hamburg startet als erstes Bundesland bereits am Mittwoch, 17. Dezember. Schleswig-Holstein folgt am 19. Dezember, Mecklenburg-Vorpommern am 20. Dezember. Alle anderen dreizehn Bundesländer starten einheitlich am Montag, 22. Dezember 2025.

Wie lange dauern die Weihnachtsferien 2025?

Die durchschnittliche Dauer beträgt etwa 14 bis 15 Tage. Hessen hat mit 20 Tagen die längsten Weihnachtsferien, gefolgt von Schleswig-Holstein mit 19 Tagen. Berlin, Brandenburg, Saarland und Sachsen haben die kürzesten Ferien mit nur 12 Tagen. Die meisten Bundesländer liegen mit 15 bis 17 Tagen im Mittelfeld.

Welche Bundesländer haben die längsten Weihnachtsferien?

Hessen führt mit 20 Tagen (22. Dezember bis 10. Januar). Schleswig-Holstein bietet 19 Tage (19. Dezember bis 6. Januar). Rheinland-Pfalz gewährt 17 Tage (22. Dezember bis 7. Januar). Hamburg hat trotz frühem Start nur 17 Tage, da die Ferien bereits am 2. Januar enden. Diese Unterschiede entstehen durch unterschiedliche Prioritäten bei der Ferienplanung.

Wann ist der beste Zeitpunkt für die Anreise?

Heiligabend und die Weihnachtsfeiertage zeigen deutlich weniger Verkehr. Wer flexibel ist, reist am 24. oder 25. Dezember stressfrei. Auch unter der Woche vor Weihnachten ist weniger los als an Wochenenden. Freitagnachmittag, 19. Dezember, und Samstag, 20. Dezember, sollten unbedingt gemieden werden. Diese Tage gelten als staureichste des gesamten Jahres.

Wo gibt es Schneegarantie in Deutschland?

Die Zugspitze bietet durch ihre Höhe von 2.962 Metern zuverlässig Schnee. Garmisch-Partenkirchen und Oberstdorf haben meist gute Bedingungen ab Dezember. Der Feldberg im Schwarzwald gilt als schneesicherste Region außerhalb der Alpen. Künstliche Beschneiung erweitert die Möglichkeiten in vielen Skigebieten. Wetterprognosen sollten vor der Abreise geprüft werden.

Sind die Weihnachtsferien in allen Bundesländern Pflicht?

Ja, die Weihnachtsferien sind verbindlich für alle Schulen. Private Schulen dürfen nicht davon abweichen. Nur in Ausnahmefällen bei dringenden familiären Gründen können Schüler beurlaubt werden. Unentschuldigtes Fehlen vor oder nach den Ferien wird als Ordnungswidrigkeit geahndet. Schulen und Ordnungsämter kontrollieren dies besonders vor Ferienbeginn.

Welche Feiertage fallen in die Weihnachtsferien?

Der erste und zweite Weihnachtsfeiertag (25./26. Dezember) sind bundesweite Feiertage. Neujahr am 1. Januar ist ebenfalls überall frei. Heilige Drei Könige am 6. Januar gilt nur in Bayern, Baden-Württemberg und Sachsen-Anhalt. Diese regionalen Unterschiede sollten bei der Reiseplanung beachtet werden, besonders bei Geschäftsöffnungszeiten.

Kann ich mein Kind vor den Ferien beurlauben?

Beurlaubungen sind nur in Ausnahmefällen möglich, etwa bei schwerer Krankheit eines Familienmitglieds oder wichtigen familiären Ereignissen. Günstigere Flugpreise gelten nicht als Grund. Unentschuldigtes Fehlen kann Bußgelder bis zu 1.000 Euro nach sich ziehen. Schulen arbeiten mit Flughäfen und Polizei zusammen, um Verstöße aufzudecken. Der Antrag muss schriftlich und frühzeitig beim Schulleiter gestellt werden.

Fazit: Optimal geplante Weihnachtsferien 2025

Die Weihnachtsferien 2025 starten gestaffelt zwischen dem 17. und 22. Dezember. Die komplette Terminübersicht zeigt erhebliche Unterschiede zwischen den Bundesländern. Hessen bietet mit 20 Tagen die längste Auszeit, während Berlin nur 12 Tage hat.

Frühzeitige Planung sichert die besten Preise und größte Auswahl bei Unterkünften. Die Hauptreisetage am 19. und 20. Dezember sollten gemieden werden. Heiligabend und die Weihnachtsfeiertage ermöglichen entspanntes Reisen.

Deutschland bietet attraktive Winterziele von den Alpen bis zur Ostsee. Fernreisen in die Sonne sind beliebte Alternativen. Mit den richtigen Informationen werden die Weihnachtsferien 2025 zu einer erholsamen und unvergesslichen Zeit für die ganze Familie.

Tags: BundesländerFamilienurlaubFerienkalenderFerientermineReisezieleSchulferien DeutschlandStauprognoseUrlaubsplanungWeihnachtsferien 2025Winterferien
TeilenTweet
Vorheriger Artikel

Hacker legen Verwaltung lahm: Ludwigshafen offline

Nächster Artikel

Zauberkünstler für Weihnachtsfeier

Ähnliche Beiträge

Zauberkünstler Weihnachtsfeier buchen

Zauberkünstler für Weihnachtsfeier

von MM
13. November 2025
0

Zauberkünstler für Weihnachtsfeier: Magische Unterhaltung für besondere Momente Am 13.11.2025 beginnt die Planung für Weihnachtsfeiern in vielen Unternehmen. Ein Zauberkünstler...

Luftaufnahme der Hongqi-Brücke an der G317 bei Ma’erkang; die rechte Zufahrt ist nach einem Hangrutsch eingestürzt, Absperrungen sichern die Strecke.

Hongqi-Brücke

von MM
12. November 2025
0

Ganz ehrlich: Als ich die ersten Clips vom Ereignis gesehen habe, war ich kurz sprachlos. So viel Ingenieurskunst – und...

Hanfsamen Auswahl für Cannabisanbau

Alles über Auswahl und Pflege von Hanfsamen

von Redaktion
11. November 2025
0

Die Grundlage für erfolgreichen Cannabisanbau beginnt mit der richtigen Wahl hochwertiger Cannabis Samen. Qualität und Eigenschaften der Hanfsamen bestimmen maßgeblich,...

Die Besetzung von Squid Game war kein Zufall

Die Besetzung von Squid Game war kein Zufall

von MM
10. November 2025
0

Ich erinnere mich noch gut an den Moment, als „Squid Game“ auf einmal überall war – in Memes, in Gesprächen...

Weitere laden
Nächster Artikel
Zauberkünstler Weihnachtsfeier buchen

Zauberkünstler für Weihnachtsfeier

Zauberkünstler Weihnachtsfeier buchen

Zauberkünstler für Weihnachtsfeier

13. November 2025
Wann beginnen Weihnachtsferien 2025 Deutschland

Weihnachtsferien 2025

13. November 2025
Hacker legen Verwaltung lahm: Ludwigshafen offline

Hacker legen Verwaltung lahm: Ludwigshafen offline

12. November 2025

Kategorien

  • Coaching
  • IT & Technik
  • Marketing
  • Social Media
  • Wissen
Anzeige
Zauberkünstler Weihnachtsfeier buchen
Wissen

Zauberkünstler für Weihnachtsfeier

13. November 2025
Wann beginnen Weihnachtsferien 2025 Deutschland
Wissen

Weihnachtsferien 2025

13. November 2025
Hacker legen Verwaltung lahm: Ludwigshafen offline
IT & Technik

Hacker legen Verwaltung lahm: Ludwigshafen offline

12. November 2025
Luftaufnahme der Hongqi-Brücke an der G317 bei Ma’erkang; die rechte Zufahrt ist nach einem Hangrutsch eingestürzt, Absperrungen sichern die Strecke.
Wissen

Hongqi-Brücke

12. November 2025
Hanfsamen Auswahl für Cannabisanbau
Wissen

Alles über Auswahl und Pflege von Hanfsamen

11. November 2025
Die Besetzung von Squid Game war kein Zufall
Wissen

Die Besetzung von Squid Game war kein Zufall

10. November 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Post Sitemap

© All Rights Reserved

Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
  • Optionen verwalten
  • Dienste verwalten
  • Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten
  • Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
  • {title}
  • {title}
  • {title}
Keine Treffer
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Marketing
  • Coaching
  • Social Media
  • IT & Technik
  • Wissen

© All Rights Reserved