Mindelmedia Logo
  • Home
  • Marketing
    • Social Media
    • Coaching
  • IT & Technik
  • Wissen
  • Nachrichten
  • Personen
  • Finanzen
Keine Treffer
Alle Ergebnisse anzeigen
Mindelmedia Logo
  • Home
  • Marketing
    • Social Media
    • Coaching
  • IT & Technik
  • Wissen
  • Nachrichten
  • Personen
  • Finanzen
Keine Treffer
Alle Ergebnisse anzeigen
Mindelmedia Logo
Keine Treffer
Alle Ergebnisse anzeigen
Home IT & Technik
Warum legt eine Cloudflare Störung so viele Seiten lahm

Cloudflare Störung aktuell

Weltweite Ausfälle legen das halbe Internet lahm

in IT & Technik
Lesedauer: 5 min.

Am 18. November 2025 kämpft der Infrastruktur-Riese Cloudflare mit einer massiven Störung, die weltweit zahlreiche Webseiten und Dienste lahmlegt. Falls du gerade Probleme mit X, ChatGPT oder anderen Plattformen hast, liegt es wahrscheinlich nicht an deiner Internetverbindung. Hier erfährst du alles Wichtige zur aktuellen Lage und was du jetzt tun kannst.

Was ist bei Cloudflare passiert?

Cloudflare ist ein global führender Anbieter für Internetsicherheit und Content Delivery. Der Dienst schützt Millionen von Webseiten vor DDoS-Angriffen und beschleunigt den Datenverkehr. Seit 12:48 Uhr mitteleuropäischer Zeit meldet das Unternehmen eine interne Dienstbeeinträchtigung (Internal Service Degradation).

Auf der offiziellen Statusseite von Cloudflare bestätigt das Unternehmen das Problem: Es treten weitverbreitete 500-Fehler auf, das Cloudflare Dashboard und die API sind ebenfalls von Ausfällen betroffen. Das Unternehmen arbeitet an der Behebung und verspricht regelmäßige Updates.

„Cloudflare ist sich eines Problems bewusst, das möglicherweise mehrere Kunden betrifft, und untersucht dieses derzeit“, heißt es in der offiziellen Mitteilung.

Welche Dienste sind von der Cloudflare Störung betroffen?

Die Auswirkungen der Störung sind enorm. Cloudflare fungiert bei unzähligen Webseiten als vorgeschaltete Firewall und Reverse-Proxy. Wenn Cloudflare ausfällt, sind die Folgen sofort spürbar.

Dienst Status Auswirkung
X (Twitter) Gestört Inhalte laden nicht, eingebettete Medien fehlen
ChatGPT Gestört Zeitweise nicht erreichbar
Claude Gestört Verbindungsabbrüche
Discord Gestört App und Web nicht nutzbar
PayPal Gestört Zahlungsprobleme möglich
Ikea Gestört Webseite nicht erreichbar
AWS Teilweise gestört Einzelne Services beeinträchtigt

Auch zahlreiche kleinere Webseiten und Online-Shops sind betroffen. Nutzer sehen häufig eine Fehlermeldung mit dem Hinweis „challenges.cloudflare.com freischalten“ oder einen internen Serverfehler.

Wie erkenne ich eine Cloudflare Störung?

Wenn eine Webseite nicht lädt, kann das verschiedene Ursachen haben. Bei einer Cloudflare Störung erkennst du das Problem an typischen Hinweisen. Die Fehlermeldung zeigt oft direkt „Cloudflare“ im Text an. Du siehst möglicherweise den Hinweis auf „Internal Server Error“ mit Cloudflare-Logo oder eine Challenge-Seite, die sich nicht laden lässt.

Ein weiteres Indiz: Mehrere unterschiedliche Webseiten funktionieren gleichzeitig nicht. Das deutet auf ein Problem beim Infrastruktur-Anbieter hin, nicht bei einzelnen Servern.

Warum legt eine Cloudflare Störung so viele Seiten lahm?

Cloudflare betreibt ein globales Content Delivery Network (CDN) und stellt DNS-Dienste für rund sechs Millionen Webseiten bereit. Als sogenannter Reverse-Proxy sitzt Cloudflare zwischen dem Nutzer und dem eigentlichen Webserver. Der Dienst filtert schädliche Anfragen heraus und beschleunigt die Datenübertragung.

Diese zentrale Position macht Cloudflare unverzichtbar für viele Unternehmen. Gleichzeitig wird das Netzwerk dadurch zum Single Point of Failure. Wenn Cloudflare Probleme hat, sind die Auswirkungen weitreichend.

Zu den Kunden zählen neben den großen Tech-Plattformen auch Unternehmen wie Uber, OkCupid und Fitbit. In Deutschland und Österreich nutzen ebenfalls zahlreiche Webseiten den Dienst.

Was tun bei einer Cloudflare Störung?

Als normaler Nutzer kannst du bei einer Cloudflare Störung leider nicht viel tun. Die Probleme liegen auf Seiten des Infrastruktur-Anbieters. Trotzdem gibt es ein paar Tipps:

Prüfe zuerst, ob das Problem wirklich an Cloudflare liegt. Auf Seiten wie cloudflarestatus.com oder allestörungen.de siehst du aktuelle Störungsmeldungen. Wenn viele Nutzer gleichzeitig Probleme melden, liegt es nicht an deiner Verbindung.

Warte ab und versuche es später erneut. Cloudflare-Störungen dauern meist nicht lange. Das Unternehmen hat erfahrene Teams, die solche Probleme schnell beheben.

Als Alternative kannst du einen anderen DNS-Server ausprobieren. Manche Nutzer berichten, dass OpenDNS oder ein lokaler DNS-Server während der Störung besser funktionieren als Cloudflare-DNS oder Google-DNS.

Aktuelle Entwicklung: Erholung in Sicht

Cloudflare hat inzwischen eine erste Entwarnung gegeben. Das Unternehmen meldet eine Erholung der Dienste. Allerdings müssen Nutzer möglicherweise weiterhin mit überdurchschnittlich hohen Fehlerraten rechnen.

„Wir beobachten eine Erholung der Dienste, aber Kunden müssen möglicherweise weiterhin mit überdurchschnittlich hohen Fehlerraten rechnen, während wir unsere Behebungsmaßnahmen fortsetzen“, so Cloudflare.

Die genaue Ursache der Störung ist noch nicht bekannt. Cloudflare hält sich mit technischen Details bislang zurück. Ob es sich um einen DDoS-Angriff, einen Konfigurationsfehler oder ein anderes technisches Problem handelt, bleibt abzuwarten.

Nicht die erste Cloudflare Störung in diesem Jahr

Die heutige Störung ist nicht der erste größere Ausfall bei Cloudflare in diesem Jahr. Am 12. Juni 2025 gab es einen schwerwiegenden Ausfall, der über zwei Stunden dauerte. Damals waren Workers KV, WARP, Access, Gateway und weitere Dienste betroffen. Die Ursache war ein Ausfall bei einem Drittanbieter-Speicher.

Solche Vorfälle zeigen die Abhängigkeit des modernen Internets von wenigen großen Infrastruktur-Anbietern. Experten fordern deshalb mehr Redundanz und dezentrale Lösungen.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Was ist Cloudflare und warum sind so viele Webseiten betroffen?

Cloudflare ist ein US-Unternehmen, das Internetsicherheit und Content-Delivery-Dienste anbietet. Der Dienst schützt Webseiten vor Cyberangriffen und beschleunigt die Datenübertragung. Da Cloudflare bei Millionen von Webseiten als vorgeschaltete Firewall fungiert, wirken sich Störungen sofort auf all diese Seiten aus.

Welche bekannten Dienste sind aktuell von der Cloudflare Störung betroffen?

Am 18. November 2025 sind unter anderem X (Twitter), ChatGPT, Claude, Discord, PayPal und Ikea von der Störung betroffen. Auch AWS meldet zeitgleiche Ausfälle. Die Liste der betroffenen Dienste ist lang, da Cloudflare bei unzähligen Webseiten im Einsatz ist.

Wie lange dauert die Cloudflare Störung noch an?

Eine genaue Prognose ist schwierig. Cloudflare meldet bereits eine Erholung der Dienste, warnt aber vor weiterhin erhöhten Fehlerraten. Frühere Störungen dauerten zwischen einer und mehreren Stunden. Das Unternehmen arbeitet aktiv an der Behebung.

Was kann ich als Nutzer bei einer Cloudflare Störung tun?

Als Endnutzer kannst du leider wenig tun. Prüfe auf cloudflarestatus.com den aktuellen Status. Warte ab und versuche es später erneut. Alternativ kannst du einen anderen DNS-Server wie OpenDNS testen, falls dein aktueller DNS-Server Cloudflare nutzt.

Ähnliche Artikel

Spotify Probleme heute

Spotify Probleme heute

18. November 2025
Balkonkraftwerk, Schuko-Stecker, Solarenergie, DIN-Norm, Energiewende, Mini-PV-Anlage, VDE, Photovoltaik, Stromsparen, Erneuerbare Energie

Schuko Stecker Balkonkraftwerk

15. November 2025

Wie erkenne ich, ob eine Webseite wegen Cloudflare nicht funktioniert?

Typische Hinweise sind Fehlermeldungen mit dem Cloudflare-Logo, der Text „Internal Server Error“ oder die Aufforderung „challenges.cloudflare.com freischalten“. Wenn mehrere verschiedene Webseiten gleichzeitig nicht laden, deutet das auf ein Cloudflare-Problem hin.

Fazit

Die aktuelle Cloudflare Störung am 18. November 2025 zeigt erneut, wie abhängig das Internet von großen Infrastruktur-Anbietern ist. Wenn Cloudflare ausfällt, sind Millionen Nutzer betroffen – von Social Media über KI-Dienste bis hin zu Online-Shops. Die gute Nachricht: Cloudflare arbeitet an der Behebung und meldet bereits erste Verbesserungen. Bis zur vollständigen Wiederherstellung heißt es abwarten. Wer auf wichtige Dienste angewiesen ist, sollte die Statusseite im Blick behalten.

Tags: CDNChatGPTCloudflareDDoS-SchutzDiscordInternet AusfallServerfehlerStörungWebseiten downX Twitter
TeilenTweet
Vorheriger Artikel

Sabotage Polen Bahnstrecke

Ähnliche Beiträge

Spotify Probleme heute

Spotify Probleme heute

von MM
18. November 2025
0

Am 18. November 2025 kämpfen viele Nutzer mit massiven Spotify Problemen: Die App startet nicht oder stürzt sofort ab. Wenn...

Balkonkraftwerk, Schuko-Stecker, Solarenergie, DIN-Norm, Energiewende, Mini-PV-Anlage, VDE, Photovoltaik, Stromsparen, Erneuerbare Energie

Schuko Stecker Balkonkraftwerk

von MM
15. November 2025
0

Schuko Stecker für Balkonkraftwerke jetzt offiziell erlaubt Am 15.11.2025 herrscht Klarheit für alle Solarfreunde: Der normale Schuko-Stecker ist für Balkonkraftwerke...

Vernetztes Zuhause mit smarten Systemen

Wie smarte Systeme den Alltag erleichtern

von MM
14. November 2025
0

Das moderne Zuhause denkt mit und handelt eigenständig. Smarte Systeme sind längst keine Zukunftsvision mehr, sondern Realität in deutschen Haushalten....

Hacker legen Verwaltung lahm: Ludwigshafen offline

Hacker legen Verwaltung lahm: Ludwigshafen offline

von MM
12. November 2025
0

Hacker legen Verwaltung von Ludwigshafen lahm: IT-Systeme offline Am 12. November 2025 kämpft Ludwigshafen noch immer mit den Folgen eines...

Weitere laden
Warum legt eine Cloudflare Störung so viele Seiten lahm

Cloudflare Störung aktuell

18. November 2025
Sabotage Polen Bahnstrecke

Sabotage Polen Bahnstrecke

18. November 2025
Spotify Probleme heute

Spotify Probleme heute

18. November 2025

Kategorien

  • Coaching
  • Finanzen
  • IT & Technik
  • Marketing
  • Nachrichten
  • Personen des öffentlichen Leben
  • Social Media
  • Wissen
Anzeige
Warum legt eine Cloudflare Störung so viele Seiten lahm
IT & Technik

Cloudflare Störung aktuell

18. November 2025
Sabotage Polen Bahnstrecke
Nachrichten

Sabotage Polen Bahnstrecke

18. November 2025
Spotify Probleme heute
IT & Technik

Spotify Probleme heute

18. November 2025
Frana Brazzano di Cormons
Nachrichten

Frana Brazzano di Cormons

18. November 2025
Kunststeinpaneele aus der Schweiz
Wissen

Kunststeinpaneele aus der Schweiz

18. November 2025
Kasia Lenhardt wurde durch GNTM 2012 bekannt
Personen des öffentlichen Leben

Kasia Lenhardt: GNTM-Star, Leben und Vermächtnis

18. November 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Post Sitemap

© All Rights Reserved

Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
  • Optionen verwalten
  • Dienste verwalten
  • Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten
  • Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
  • {title}
  • {title}
  • {title}
Keine Treffer
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Marketing
    • Social Media
    • Coaching
  • IT & Technik
  • Wissen
  • Nachrichten
  • Personen
  • Finanzen

© All Rights Reserved