Am 18. November 2025 steht Hans Jürgen Bäumler wieder im Rampenlicht: Die Eiskunstlauf-Legende ist heute zusammen mit seiner langjährigen Partnerin Marika Kilius in der ARD-Quizshow „Wer weiß denn sowas?“ zu Gast. Für alle Fans des Traumpaars auf dem Eis gibt es hier die wichtigsten Fakten zu seinem Leben und seiner beeindruckenden Karriere.
Wer ist Hans Jürgen Bäumler?
Hans Jürgen Bäumler ist ein ehemaliger deutscher Eiskunstläufer, Schauspieler und Fernsehmoderator. Mit seiner Partnerin Marika Kilius bildete er in den 1960er Jahren das deutsche Traumpaar auf dem Eis. Das Duo wurde zweimal Weltmeister und gewann sechs Europameistertitel in Folge. Bei den Olympischen Winterspielen 1960 und 1964 holten sie jeweils die Silbermedaille für Deutschland.
Nach seiner aktiven Sportkarriere machte sich Bäumler als Schlagersänger, Schauspieler und TV-Moderator einen Namen. Er ist Träger des Silbernen Lorbeerblattes und wurde 2011 in die Hall of Fame des deutschen Sports aufgenommen. Heute lebt der 83-Jährige mit seiner Frau Marina in Südfrankreich.
Hans Jürgen Bäumler heute bei „Wer weiß denn sowas?“
Am Dienstag, den 18. November 2025, sind Hans Jürgen Bäumler und Marika Kilius als Rateteam in der ARD-Quizshow „Wer weiß denn sowas?“ zu sehen. Die Sendung wird um 18 Uhr im Ersten ausgestrahlt und von Kai Pflaume moderiert. Bernhard Hoëcker und Elton treten als Teamkapitäne gegeneinander an.
Für die beiden Eiskunstlauf-Legenden ist es ein Wiedersehen mit dem TV-Publikum. Eine Wiederholung der Sendung ist für den 1. Dezember 2025 um 11:15 Uhr im Ersten geplant. Außerdem kann die Folge nach der Ausstrahlung in der ARD-Mediathek abgerufen werden.
Karriere und Erfolge von Kilius/Bäumler
Die sportliche Karriere von Hans Jürgen Bäumler begann als Einzelläufer. Ab 1958 trat er dann im Paarlauf mit Marika Kilius an. Trainer Erich Zeller formte die beiden zu einem Weltklassepaar. Ihre Erfolge waren einzigartig in der deutschen Eiskunstlauf-Geschichte.
| Jahr | Wettbewerb | Ergebnis |
|---|---|---|
| 1959-1964 | Europameisterschaft | 6x Gold |
| 1963 | Weltmeisterschaft Cortina | Gold |
| 1964 | Weltmeisterschaft Dortmund | Gold |
| 1960 | Olympia Squaw Valley | Silber |
| 1964 | Olympia Innsbruck | Silber |
| 1959-1964 | Deutsche Meisterschaft | 6x Gold |
Die Olympischen Spiele 1964 in Innsbruck brachten auch eine Kontroverse mit sich. Das Paar hatte bereits vor den Spielen einen Profivertrag bei Holiday on Ice unterzeichnet. Das galt als möglicher Verstoß gegen die Amateurregeln des IOC. Kilius und Bäumler gaben ihre Silbermedaille 1966 zurück, um der Münchner Olympia-Bewerbung nicht zu schaden. Erst 1987 erhielten sie eine Neuprägung der Medaillen, als das IOC feststellte, dass kein Regelverstoß vorlag.
Wie alt ist Hans Jürgen Bäumler?
Hans Jürgen Bäumler wurde am 28. Januar 1942 in Dachau geboren. Er ist damit 83 Jahre alt. Im Januar 2025 feierte er seinen Geburtstag. Der Wassermann-Geborene kam im selben Jahr wie andere Sportlegenden wie Jochen Rindt zur Welt.
Mit acht Jahren begann er beim SC Riessersee in Garmisch-Partenkirchen mit dem Eiskunstlaufen. Bereits mit 14 Jahren holte er seinen ersten Juniorenmeistertitel. Seine Mutter Anni Bäumler war die treibende Kraft hinter seiner Karriere. Sie zog mit ihm von Dachau nach Garmisch-Partenkirchen, damit er optimale Trainingsbedingungen hatte.
Ist Hans Jürgen Bäumler verheiratet?
Ja, Hans Jürgen Bäumler ist seit 1974 mit seiner Frau Marina verheiratet. Sie ist von Beruf Lehrerin. Das Paar hat zwei Söhne namens Christoph und Bastian sowie vier Enkelkinder. Die Familie lebt seit einigen Jahren oberhalb von Nizza in Südfrankreich.
Trotz der engen sportlichen Partnerschaft waren Bäumler und Marika Kilius nie ein Liebespaar. Sie waren rein sportlich verbunden und sahen sich eher als Geschwister. Ihre Freundschaft hält jedoch bis heute an. Bäumler sagte einmal: „Ich habe dieses wunderbare Geschöpf 25 Jahre auf Händen getragen.“
Was macht Hans Jürgen Bäumler heute?
Hans Jürgen Bäumler hat sich weitgehend aus dem öffentlichen Leben zurückgezogen. Er lebt mit seiner Frau Marina in seinem Haus an der Côte d’Azur in der Nähe von Nizza. Dort findet er bei der Gartenarbeit seine Erfüllung. Mit der früheren Sportszene hat er weitgehend abgeschlossen.
Nur mit Marika Kilius verbindet ihn noch eine besondere Bindung. „Alles hat seine Zeit, und der Erfolg mit Marika war einfach fantastisch und ist bei vielen Menschen bis heute unvergessen“, sagte er in einem Interview. Seine Goldmedaillen und olympischen Silbermedaillen haben einen Ehrenplatz in seinem Haus.
Seit 2009 engagiert sich Bäumler als Botschafter für die José Carreras Leukämie-Stiftung. Bei Benefizveranstaltungen macht er auf den Kampf gegen Leukämie aufmerksam und nimmt Spendenschecks entgegen.
Karriere nach dem Sport: Schlager, Film und Fernsehen
Nach dem Ende der aktiven Sportkarriere 1964 war Hans Jürgen Bäumler in vielen Bereichen erfolgreich. Als Schlagersänger landete er mit „Wunderschönes fremdes Mädchen“ seinen größten Hit. Für seine Schlagerkarriere erhielt er 1965 den Bronze-Löwen von Radio Luxemburg.
Im Film spielte er an der Seite von Stars wie Uschi Glas, Paul Hörbiger und Terence Hill. Besonders bekannt wurde er als Trapezturner Viggo Doria in der ZDF-Serie „Salto Mortale“. Die Eisrevuefilme „Die große Kür“ und „Das große Glück“ mit Marika Kilius wurden Publikumserfolge.
Ab Mitte der 1980er Jahre moderierte Bäumler verschiedene Quizsendungen im ZDF und bei RTL:
- „Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm“ (1984-1987)
- „Das waren Hits“ (1986-1994)
- „Was wäre wenn“ (1987-1989)
- „Riskant!“ bei RTL (1990-1993, 650 Folgen)
Die Quizshow „Riskant!“ war die deutsche Version des weltbekannten Formats „Jeopardy!“. 2006 gehörte er zusammen mit Marika Kilius zur Jury der RTL-Show „Dancing on Ice“.
Die besondere Beziehung zu Marika Kilius
Die Partnerschaft zwischen Hans Jürgen Bäumler und Marika Kilius war einzigartig. Als er 1957 ihr Partner wurde, war er 15 und sie 14 Jahre alt. Trainer Erich Zeller erkannte sofort das Potenzial des Paares. Blond und brünett, harmonisch in der Bewegung – sie waren wie füreinander geschaffen.
Laut Hall of Fame des deutschen Sports verzauberten Kilius/Bäumler die Massen wie kein anderes deutsches Eiskunstlaufpaar. In ganz Deutschland saßen die Menschen vor den Fernsehern und drückten den beiden die Daumen. Die Straßen waren leer, wenn sie auftraten.
Nach der Amateurkarriere begeisterten sie ihr Publikum noch bis 1981 bei Eisrevuen in aller Welt. Sie traten bei „Holiday on Ice“ und in Operetten wie „Im weißen Rössl“ und „Die lustige Witwe“ auf. Auch als Duett nahmen sie mehrere Schlagerplatten auf.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie alt ist Hans Jürgen Bäumler?
Hans Jürgen Bäumler ist 83 Jahre alt. Er wurde am 28. Januar 1942 in Dachau geboren und feierte im Januar 2025 seinen Geburtstag. Seit einigen Jahren lebt er mit seiner Frau Marina in Südfrankreich.
Ist Hans Jürgen Bäumler noch mit Marika Kilius zusammen?
Hans Jürgen Bäumler und Marika Kilius waren nie ein Liebespaar. Sie waren rein sportlich verbunden und sind bis heute enge Freunde. Bäumler ist seit 1974 mit seiner Frau Marina verheiratet und hat zwei Söhne sowie vier Enkelkinder.
Welche Erfolge hatten Kilius und Bäumler im Eiskunstlauf?
Kilius und Bäumler gewannen zweimal die Weltmeisterschaft und sechsmal in Folge die Europameisterschaft. Bei den Olympischen Spielen 1960 und 1964 holten sie jeweils Silber. Außerdem wurden sie sechsmal Deutsche Meister im Paarlauf.
Wo lebt Hans Jürgen Bäumler heute?
Hans Jürgen Bäumler lebt seit einigen Jahren in seinem Haus oberhalb von Nizza an der französischen Côte d’Azur. Dort genießt er seinen Ruhestand und findet bei der Gartenarbeit Erfüllung. Mit seiner Frau Marina ist er seit 1974 verheiratet.
Was macht Hans Jürgen Bäumler heute beruflich?
Hans Jürgen Bäumler hat sich aus dem aktiven Showgeschäft zurückgezogen. Er engagiert sich seit 2009 als Botschafter für die José Carreras Leukämie-Stiftung. Gelegentlich tritt er noch bei Fernsehsendungen auf, wie am 18.11.2025 bei „Wer weiß denn sowas?“.
Fazit
Hans Jürgen Bäumler bleibt eine der größten Legenden des deutschen Eiskunstlaufs. Zusammen mit Marika Kilius prägte er eine ganze Ära und begeisterte Millionen Menschen. Seine Vielseitigkeit als Sportler, Sänger, Schauspieler und Moderator ist einzigartig in der deutschen Unterhaltungsgeschichte.
Der Auftritt bei „Wer weiß denn sowas?“ am 18. November 2025 zeigt, dass das Interesse an dem Traumpaar auch nach über 60 Jahren ungebrochen ist. Mit 83 Jahren blickt Hans Jürgen Bäumler auf ein erfülltes Leben zurück – gekrönt von Weltmeistertiteln, Fernsehkarriere und einer glücklichen Familie in Südfrankreich.












