Mindelmedia Logo
  • Home
  • Marketing
    • Social Media
    • Coaching
  • IT & Technik
  • Wissen
  • Nachrichten
  • Personen
  • Finanzen
Keine Treffer
Alle Ergebnisse anzeigen
Mindelmedia Logo
  • Home
  • Marketing
    • Social Media
    • Coaching
  • IT & Technik
  • Wissen
  • Nachrichten
  • Personen
  • Finanzen
Keine Treffer
Alle Ergebnisse anzeigen
Mindelmedia Logo
Keine Treffer
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Nachrichten
Riot Games 2025: Alle Spiele, News und Weltmeisterschaft

Riot Games 2025

Alle Spiele, News und Weltmeisterschaft

in Nachrichten
Lesedauer: 5 min.

Am 18. November 2025 blickt die Gaming-Welt auf ein erfolgreiches Jahr für Riot Games zurück. Das Entwicklerstudio aus Los Angeles hat mit der dritten Weltmeisterschaft in Folge für T1 wieder Geschichte geschrieben. In diesem Artikel erfährst du alles über die Spiele, Neuheiten und Zukunftspläne des Gaming-Giganten.

Was ist Riot Games?

Riot Games ist ein US-amerikanischer Spieleentwickler und Publisher mit Hauptsitz in West Los Angeles. Das Unternehmen wurde 2006 von Brandon Beck und Marc Merrill gegründet und beschäftigt heute über 4.500 Mitarbeiter in mehr als 20 Büros weltweit. Seit 2015 gehört Riot Games vollständig zum chinesischen Technologiekonzern Tencent.

Das Unternehmen entwickelte ursprünglich nur ein einziges Spiel: League of Legends. Doch mittlerweile umfasst das Portfolio mehrere erfolgreiche Titel. Riot Games setzt auf ein Free-to-Play-Modell mit Mikrotransaktionen für kosmetische Inhalte. Der Umsatz von League of Legends allein liegt bei rund 2,64 Millionen US-Dollar täglich.

Welche Spiele entwickelt Riot Games?

Riot Games hat sich vom Ein-Spiel-Studio zum diversifizierten Gaming-Unternehmen entwickelt. Hier ist die Übersicht aller aktuellen Titel:

Spiel Genre Release Plattform
League of Legends MOBA 2009 PC
Teamfight Tactics (TFT) Auto-Battler 2019 PC, Mobile
Legends of Runeterra Kartenspiel 2020 PC, Mobile
VALORANT Taktik-Shooter 2020 PC, Konsole
Wild Rift Mobile MOBA 2020 Mobile
2XKO Fighting Game 2025 PC, Konsole

Zusätzlich produzierte Riot Games in Zusammenarbeit mit Fortiche Production die Netflix-Animationsserie Arcane. Die zweite Staffel erschien im November 2024 und wurde weltweit gefeiert.

League of Legends Worlds 2025: T1 macht Geschichte

Die League of Legends Weltmeisterschaft 2025 fand vom 14. Oktober bis 9. November in China statt. Die Städte Peking, Shanghai und Chengdu bildeten die Austragungsorte. Im Finale am 9. November traf T1 auf KT Rolster in der Dong’an Lake Sports Park Multifunctional Gymnasium in Chengdu.

T1 gewann die Serie mit 3:2 und holte damit den sechsten Weltmeistertitel. Das Team um Superstar Faker schrieb Geschichte als erste Mannschaft mit drei aufeinanderfolgenden Weltmeisterschaften. Diese Leistung festigt Fakers Status als größter Spieler in der Geschichte von League of Legends.

Der Preisgeld-Pool betrug 5 Millionen US-Dollar. T1 erhielt als Sieger 20 Prozent davon, also 1 Million Dollar. Das Turnier führte erstmals das Fearless-Draft-Format ein, bei dem bereits gewählte Champions für den Rest der Serie nicht mehr verfügbar sind.

Wem gehört Riot Games?

Riot Games gehört seit 2015 vollständig zu Tencent Holdings. Der chinesische Technologiekonzern erwarb 2011 zunächst 93 Prozent der Anteile für etwa 230 Millionen US-Dollar. Vier Jahre später kaufte Tencent die restlichen Anteile auf.

Trotz der vollständigen Übernahme agiert Riot Games weitgehend autonom. Die Gründer Brandon Beck und Marc Merrill bleiben im Vorstand aktiv und beeinflussen die strategische Ausrichtung. Tencent hält außerdem Beteiligungen an anderen großen Gaming-Unternehmen wie Epic Games (48 Prozent) und Supercell (84,3 Prozent).

Eine Riot Games Aktie gibt es nicht direkt zu kaufen, da das Unternehmen nicht börsennotiert ist. Investoren können jedoch Tencent-Aktien erwerben, um indirekt an Riot Games‘ Erfolg teilzuhaben.

Ähnliche Artikel

Sabotage Polen Bahnstrecke

Sabotage Polen Bahnstrecke

18. November 2025
Frana Brazzano di Cormons

Frana Brazzano di Cormons

18. November 2025

Wie viel verdient Riot Games?

Der genaue Umsatz von Riot Games wird nicht öffentlich bekannt gegeben. Schätzungen zufolge erwirtschaftete League of Legends allein im Jahr 2020 rund 1,75 Milliarden US-Dollar. Das entspricht durchschnittlich 31 US-Dollar pro Sekunde durch Mikrotransaktionen.

Mit der Expansion zu VALORANT und anderen Titeln dürfte der Gesamtumsatz deutlich höher liegen. VALORANT hat sich seit dem Release 2020 zu einem der erfolgreichsten Shooter entwickelt. Die Einnahmen aus Esports, Merchandise und Medienproduktionen wie Arcane kommen hinzu.

VALORANT: Der taktische Shooter von Riot Games

VALORANT erschien im Juni 2020 und kombiniert präzises Shooter-Gameplay mit einzigartigen Agenten-Fähigkeiten. Das Spiel ist Free-to-Play und finanziert sich durch kosmetische Items. Seit 2024 ist VALORANT auch auf Konsolen verfügbar.

Im November 2025 findet die VALORANT Game Changers Championship in Seoul, Südkorea statt. Das Turnier läuft vom 20. bis 30. November und bringt die besten Teams aus aller Welt zusammen. Riot Games hat außerdem angekündigt, dass League of Legends, VALORANT und TFT bei der Esports World Cup 2026 vom 13. bis 17. Juli vertreten sein werden.

TFT Set 16: Lore & Legends startet im Dezember

Teamfight Tactics bekommt am 3. Dezember 2025 mit Set 16 „Lore & Legends“ ein großes Update. Viele Fans bezeichnen es als das umfangreichste Set in der Geschichte des Spiels. Das neue Set ermöglicht es Spielern, die Geschichte Runeterras nachzuerleben und jede Region als Trait zu spielen.

TFT wurde 2019 als League-of-Legends-Spielmodus eingeführt und ist seit 2020 als eigenständige App für Android und iOS verfügbar. Das Spiel verzeichnete im September 2019 über 33 Millionen monatliche Spieler mit 1,72 Milliarden Stunden Spielzeit.

2XKO: Das neue Kampfspiel kommt 2025

Das ehemals als „Project L“ bekannte Kampfspiel trägt nun den Namen 2XKO. Es handelt sich um einen 2v2-Tag-Fighter im League-of-Legends-Universum. Die Entwicklung wird von Tom und Tony Cannon geleitet, den Gründern der EVO Championship Series.

Der vollständige Release ist für 2025 auf PlayStation 5, Xbox Series X|S und PC geplant. Riot Games bot bereits spielbare Demos auf Events wie der EVO Japan an. Das Spiel setzt auf das bewährte Free-to-Play-Modell.

Riftbound: Das neue Trading Card Game

Im März 2025 kündigte Riot Games Riftbound an, ein Trading Card Game basierend auf League of Legends. Das Spiel bringt beliebte Champions aus der digitalen Welt in physische Kartenform. Weitere Details zur Mechanik und zum Release-Datum stehen noch aus.

Riftbound ergänzt das digitale Kartenspiel Legends of Runeterra, das seit 2020 verfügbar ist. Damit erweitert Riot Games sein Angebot um physische Sammelprodukte.

Esports bei Riot Games

Riot Games gilt als einer der wichtigsten Akteure im Esport. Das Unternehmen organisiert professionelle Ligen und Turniere für League of Legends, VALORANT und TFT. Die League of Legends Weltmeisterschaft zieht regelmäßig über 100 Millionen Zuschauer an.

Die Esports-Strategie wurde 2024 angepasst, um ein nachhaltigeres Ökosystem zu schaffen. Im Januar 2024 musste Riot Games 11 Prozent des Personals abbauen, was auch den Esports-Bereich betraf. Trotzdem verzeichnete die Saison 2024 rekordverdächtige Zuschauerzahlen.

John Needham ist als President of Publishing & Esports für die einheitliche Vision des Spielerlebnisses verantwortlich. Unter seiner Leitung wurden neue Geschäftsmodelle für Teams in der LCS, LEC und LCK entwickelt.

Partnerschaften und Kooperationen

Riot Games arbeitet mit namhaften Partnern zusammen. HP und HyperX unterstützen Esports-Events mit Hardware. Mercedes-Benz und Mastercard sind langjährige Sponsoren der Weltmeisterschaft. Die Partnerschaft mit dem chinesischen Smartphone-Hersteller OPPO wurde 2024 verlängert.

Neu ist die Zusammenarbeit mit Globant, einem Technologieunternehmen für digitale Innovationen. Diese mehrjährige Partnerschaft soll die Fan-Erlebnisse bei League of Legends und VALORANT Esports verbessern.

Xbox Game Pass Mitglieder erhalten exklusive Vorteile in Riot-Spielen. Dazu gehören Zugriff auf alle zukünftigen Champions und Agenten sowie ein 20-prozentiger XP-Boost.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Welche Spiele hat Riot Games entwickelt?

Riot Games entwickelt League of Legends, VALORANT, Teamfight Tactics, Legends of Runeterra, Wild Rift und das kommende Kampfspiel 2XKO. Zudem produzierte das Studio die Netflix-Serie Arcane und arbeitet an einem Trading Card Game namens Riftbound.

Ist Riot Games an der Börse notiert?

Nein, Riot Games ist nicht börsennotiert und hat keine eigene Aktie. Das Unternehmen gehört seit 2015 vollständig zu Tencent Holdings. Investoren können über Tencent-Aktien indirekt an Riot Games partizipieren.

Wer hat die League of Legends Worlds 2025 gewonnen?

T1 aus Südkorea gewann die Weltmeisterschaft 2025 mit einem 3:2-Sieg über KT Rolster. Damit holte das Team um Faker den dritten Titel in Folge und den sechsten insgesamt. T1 ist die erste Mannschaft mit einem „Three-Peat“ in der WM-Geschichte.

Wie viele Mitarbeiter hat Riot Games?

Riot Games beschäftigt über 4.500 Mitarbeiter in mehr als 20 Büros weltweit. Der Hauptsitz befindet sich in West Los Angeles, Kalifornien. Das Unternehmen hat Niederlassungen in Europa, Asien, Australien und Südamerika.

Wann erscheint 2XKO?

Das Kampfspiel 2XKO soll 2025 für PlayStation 5, Xbox Series X|S und PC erscheinen. Ein genaues Release-Datum wurde noch nicht bekannt gegeben. Spielbare Demos waren bereits auf Events wie der EVO Japan verfügbar.

Fazit

Riot Games hat sich 2025 als einer der wichtigsten Spieleentwickler weltweit etabliert. Von League of Legends über VALORANT bis hin zu neuen Projekten wie 2XKO und Riftbound zeigt das Unternehmen kontinuierliche Innovation. Die dritte Weltmeisterschaft in Folge für T1 unterstreicht die Bedeutung des Esports im Portfolio.

Mit über 4.500 Mitarbeitern und einem diversifizierten Spieleangebot ist Riot Games bestens für die Zukunft aufgestellt. Die Partnerschaften mit Tencent, Xbox und zahlreichen Sponsoren sichern die finanzielle Basis. Für Gaming-Fans bleibt das Studio aus Los Angeles eine der spannendsten Adressen der Branche.

Tags: 2XKOEsportsGamingLeague of LegendsRiot GamesT1TencentTFTVALORANTWorlds 2025
TeilenTweet
Vorheriger Artikel

Cloudflare Störung aktuell

Ähnliche Beiträge

Sabotage Polen Bahnstrecke

Sabotage Polen Bahnstrecke

von MM
18. November 2025
0

Sabotage an Bahnstrecke in Polen: Sprengstoffanschlag sollte Zug treffen Am 18. November 2025 steht Polen unter Schock: Ein Sprengstoffanschlag auf...

Frana Brazzano di Cormons

Frana Brazzano di Cormons

von MM
18. November 2025
0

Am 18. November 2025 trauert die kleine Gemeinde Frana Brazzano di Cormons um zwei Menschen, die bei einer verheerenden Schlammlawine...

Netflix Aktiensplit 2025

Netflix Aktiensplit 2025

von MM
17. November 2025
0

Am 17.11.2025 tritt der Netflix Aktiensplit offiziell in Kraft: Die Aktie des Streaming-Giganten wird im Verhältnis 10:1 gesplittet. Anleger bekommen...

Leichenteile A45 entdeckt: Mordkommission ermittelt nach Horror-Fund

Leichenteile A45 entdeckt: Mordkommission ermittelt nach Horror-Fund

von MM
17. November 2025
0

Am 17.11.2025 machen Ermittler auf der A45 einen grausigen Fund: Körperteile einer unbekannten Frau liegen auf der Fahrbahn. Die Autobahn...

Weitere laden
Riot Games 2025: Alle Spiele, News und Weltmeisterschaft

Riot Games 2025

18. November 2025
Warum legt eine Cloudflare Störung so viele Seiten lahm

Cloudflare Störung aktuell

18. November 2025
Sabotage Polen Bahnstrecke

Sabotage Polen Bahnstrecke

18. November 2025

Kategorien

  • Coaching
  • Finanzen
  • IT & Technik
  • Marketing
  • Nachrichten
  • Personen des öffentlichen Leben
  • Social Media
  • Wissen
Anzeige
Riot Games 2025: Alle Spiele, News und Weltmeisterschaft
Nachrichten

Riot Games 2025

18. November 2025
Warum legt eine Cloudflare Störung so viele Seiten lahm
IT & Technik

Cloudflare Störung aktuell

18. November 2025
Sabotage Polen Bahnstrecke
Nachrichten

Sabotage Polen Bahnstrecke

18. November 2025
Spotify Probleme heute
IT & Technik

Spotify Probleme heute

18. November 2025
Frana Brazzano di Cormons
Nachrichten

Frana Brazzano di Cormons

18. November 2025
Kunststeinpaneele aus der Schweiz
Wissen

Kunststeinpaneele aus der Schweiz

18. November 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Post Sitemap

© All Rights Reserved

Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
  • Optionen verwalten
  • Dienste verwalten
  • Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten
  • Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
  • {title}
  • {title}
  • {title}
Keine Treffer
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Marketing
    • Social Media
    • Coaching
  • IT & Technik
  • Wissen
  • Nachrichten
  • Personen
  • Finanzen

© All Rights Reserved