Am 27. November 2025 ist Thanksgiving 2025 und rückt in greifbare Nähe – nur noch wenige Tage bis zum wichtigsten Familienfest der USA. Du möchtest wissen, wann genau gefeiert wird und welche Traditionen dahinterstecken? Dieser Artikel liefert dir alle wichtigen Fakten zum amerikanischen Erntedankfest.
Was ist Thanksgiving 2025?
Thanksgiving 2025 ist das amerikanische Erntedankfest, das jährlich am vierten Donnerstag im November gefeiert wird. Im Jahr 2025 fällt es auf Donnerstag, den 27. November. Es handelt sich um einen gesetzlichen Feiertag in den USA, an dem Schulen, Geschäfte und viele Firmen geschlossen bleiben. Für Amerikaner ist Thanksgiving das bedeutendste Familienfest des Jahres – wichtiger als Weihnachten.
Das Fest geht auf das Jahr 1621 zurück, als englische Pilgerväter in Plymouth, Massachusetts, gemeinsam mit dem Wampanoag-Indianerstamm ein dreitägiges Erntedankfest feierten. Ohne die Hilfe der Ureinwohner hätten die Siedler den harten Winter nicht überlebt. Präsident Abraham Lincoln machte Thanksgiving 1863 zum nationalen Feiertag.
Wann ist Thanksgiving 2025?
Der Termin für Thanksgiving 2025 ist der 27. November 2025. Das Fest fällt immer auf den vierten Donnerstag im November und liegt damit in der Kalenderwoche 48. Zwischen Thanksgiving und Weihnachten liegen nur 35 Tage.
| Jahr | Thanksgiving Datum | Wochentag |
|---|---|---|
| 2025 | 27. November | Donnerstag |
| 2026 | 26. November | Donnerstag |
| 2027 | 25. November | Donnerstag |
Viele Amerikaner nehmen den Freitag nach Thanksgiving als Brückentag frei. Dieser Tag hat sich als Black Friday etabliert und markiert den offiziellen Start der Weihnachtseinkaufssaison mit massiven Rabatten.
Warum feiern Amerikaner Thanksgiving?
Thanksgiving bedeutet wörtlich übersetzt „Danksagung“. Die Amerikaner feiern das Fest, um Dankbarkeit zu zeigen – für die Ernte, für Familie und Freunde, für Gesundheit und Wohlstand. Das Fest erinnert auch an die Geschichte der Pilgerväter und ihre ersten Jahre in der „Neuen Welt“.
Im Gegensatz zum deutschen Erntedankfest hat Thanksgiving einen eher weltlichen Charakter. Es steht das gemeinsame Festessen mit der Familie im Mittelpunkt, nicht der religiöse Gottesdienst. Viele Familien beginnen das Essen dennoch mit einem Dankgebet.
Laut dem Stockholmer Friedensforschungsinstitut SIPRI hat Thanksgiving auch wirtschaftliche Bedeutung: Die Reisetage rund um das Fest gehören zu den verkehrsreichsten des Jahres. Die AAA (American Automobile Association) prognostiziert für 2025 einen neuen Reiserekord mit 81,8 Millionen Reisenden.
Was isst man zu Thanksgiving?
Das Herzstück jedes Thanksgiving-Dinners ist der gebratene und gefüllte Truthahn – auf Englisch „Roasted Turkey“ oder „Stuffed Turkey“. Ein Thanksgiving-Truthahn kann zwischen sieben und fünfzehn Kilogramm wiegen und braucht mehrere Stunden im Ofen.
Die typischen Thanksgiving-Beilagen sind:
- Stuffing (Füllung): Aus Maisbrot, Zwiebeln, Sellerie und Kräutern
- Mashed Potatoes: Cremiges Kartoffelpüree mit Butter
- Cranberry-Sauce: Süß-herbe Sauce aus frischen Cranberries
- Sweet Potato Casserole: Süßer Süßkartoffelauflauf, oft mit Marshmallows
- Green Bean Casserole: Grüne-Bohnen-Auflauf mit knusprigen Zwiebeln
- Gravy: Die klassische Bratensauce aus Truthahnsaft
- Corn: Mais als Beilage oder als Maisbrot
Zum Dessert gibt es traditionell Pumpkin Pie (Kürbiskuchen), Apple Pie (Apfelkuchen) oder Pecan Pie (Pekannusskuchen). Diese Desserts passen perfekt zur herbstlichen Jahreszeit.
Welche Traditionen gibt es zu Thanksgiving?
Thanksgiving ist reich an Traditionen, die von Generation zu Generation weitergegeben werden. Eine der bekanntesten ist die Macy’s Thanksgiving Day Parade in New York City. Diese riesige Parade mit überdimensionalen Heliumballons wird seit 1924 veranstaltet und im Fernsehen live übertragen.
Eine weitere Tradition ist das „Wishbone“-Ritual. Dabei umfassen zwei Personen das getrocknete Gabelbein des Truthahns und ziehen daran. Wer das größere Stück erhält, darf sich etwas wünschen.
Viele Familien nutzen das Thanksgiving-Dinner, um reihum zu sagen, wofür sie dankbar sind. Diese Tradition erinnert an die ursprüngliche Bedeutung des Festes. Auch Football gehört zu Thanksgiving wie der Truthahn: An diesem Tag finden traditionell NFL-Spiele statt, die Millionen Menschen verfolgen.
Im Weißen Haus findet jährlich die „National Thanksgiving Turkey Presentation“ statt. Der Präsident begnadigt dabei einen Truthahn, der dann nicht geschlachtet wird.
Black Friday 2025: Der Tag nach Thanksgiving
Der Black Friday 2025 fällt auf den 28. November, den Tag nach Thanksgiving. Er markiert den offiziellen Beginn der Weihnachtseinkaufssaison in den USA und hat sich inzwischen auch in Deutschland etabliert. Händler locken mit hohen Rabatten von durchschnittlich 18,5 Prozent.
Die Bezeichnung „Black Friday“ hat mehrere Erklärungen. Eine Theorie besagt, dass Händler an diesem Tag endlich schwarze Zahlen statt roter schreiben. Eine andere verweist auf die Menschenmassen, die wie schwarze Gewässer durch die Straßen strömen.
In Deutschland startet der Black Friday 2025 bei vielen Händlern bereits in der Black Week ab dem 24. November. Die Angebote laufen oft bis zum Cyber Monday am 1. Dezember. Besonders beliebt sind Rabatte auf Elektronik, Smartphones, Haushaltsgeräte und Mode.
Thanksgiving in Deutschland feiern
In Deutschland ist Thanksgiving kein offizieller Feiertag, doch das Fest gewinnt an Beliebtheit. Immer mehr Menschen nutzen den Tag, um mit Familie und Freunden zusammenzukommen und ein amerikanisches Festmahl zu genießen.
Wer Thanksgiving zu Hause feiern möchte, sollte rechtzeitig planen. Ein großer Truthahn muss vorbestellt werden und braucht etwa 24 Stunden zum Auftauen. Rechne mit einer Garzeit von etwa einer Stunde pro Kilogramm. Die klassische Kerntemperatur sollte 74 Grad Celsius betragen.
Als Alternative zum ganzen Truthahn eignet sich auch eine Truthahnbrust oder Ente. Die typischen Beilagen lassen sich gut vorbereiten und aufwärmen. So bleibt am Festtag mehr Zeit für die Gäste.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wann ist Thanksgiving 2025 in Deutschland?
Thanksgiving 2025 fällt auf Donnerstag, den 27. November. In Deutschland ist es kein offizieller Feiertag, aber viele feiern das Fest am Wochenende danach. Das deutsche Erntedankfest findet traditionell am ersten Sonntag im Oktober statt.
Was ist der Unterschied zwischen Thanksgiving und Erntedankfest?
Das amerikanische Thanksgiving hat einen stärker weltlichen Charakter und steht im Zeichen des Familienessens. Das deutsche Erntedankfest ist religiöser geprägt und findet im Oktober statt. Während in den USA Thanksgiving ein gesetzlicher Feiertag ist, ist das Erntedankfest in Deutschland kein arbeitsfreier Tag.
Warum wird an Thanksgiving Truthahn gegessen?
Der Truthahn ist das traditionelle Hauptgericht zu Thanksgiving, weil er bereits beim ersten Fest 1621 gegessen worden sein soll. Eine Notiz des Gouverneurs der Plymouth-Kolonie erwähnt Truthähne als Teil des Festmahls. Heute werden jährlich etwa 46 Millionen Truthähne zu Thanksgiving verzehrt.
Was passiert am Black Friday?
Der Black Friday ist der Tag nach Thanksgiving und der größte Shopping-Tag des Jahres in den USA. Händler bieten massive Rabatte an, um die Weihnachtseinkaufssaison einzuläuten. Ursprünglich ein US-Phänomen, hat sich der Black Friday inzwischen auch in Deutschland etabliert.
Wie lange dauert ein Thanksgiving-Wochenende?
Das Thanksgiving-Wochenende erstreckt sich von Donnerstag bis Sonntag, da viele Amerikaner den Freitag frei nehmen. Die offizielle Reisezeit laut AAA dauert sieben Tage – von Dienstag, 25. November bis Montag, 1. Dezember 2025. In dieser Zeit sind Flughäfen und Autobahnen besonders voll.
Fazit
Thanksgiving 2025 findet am 27. November statt und ist eines der bedeutendsten Feste der amerikanischen Kultur. Der Feiertag vereint Dankbarkeit, Familie und kulinarischen Genuss. Vom Truthahn mit Cranberry-Sauce bis zur Macy’s Parade – die Traditionen machen Thanksgiving zu einem besonderen Erlebnis.
Auch in Deutschland gewinnt das amerikanische Erntedankfest an Popularität. Mit den richtigen Rezepten und etwas Planung lässt sich ein authentisches Thanksgiving 2025 auch hierzulande feiern. Und wer am Tag danach shoppen möchte, kann beim Black Friday von attraktiven Rabatten profitieren.]]>











